Aktueller Status
Nicht freigeschaltet
Preis
Geschlossen
Jetzt loslegen
Dieser kurs ist derzeit nicht verfügbar.
- Linux
Linux Zertifizierung - RHEL System Administration I - RH024
Beginne mit der Zertifizierung als Linux System Administrator. RedHat - Server Installation - Erste Schritte
- Anfänger
- 4,7
- 1.400 TeilnehmerInnen
- Top-Angebot! Jetzt zugreifen und -71% Rabatt sichern!
Das erwartet dich im Kurs
- 7 Stunden Video-Material
- 36 Lektionen
- 5 Quizze
- Jederzeit abspielbar
- Zertifikat nach Abschluss
Das wirst du lernen
- Linux-Systemadministration
- Grundlagen von Linux
- IPv4-Grundlagen
- Installation des Linux Enterprise Systems
- Überblick von Linux Enterprise 8 & 9
- Einführung in Linux
- Die Geschichte von Linux
- Installation einer virtuellen Umgebung mit VirtualBox
- Installation von CentOS/RHEL Enterprise Linux 8
- Registration und Anmeldung des Linux-Systems
- Vorbereitung auf die Linux-Zertifizierungen, -Kurse und -Examen
- Cockpit - Übersicht und Möglichkeiten des Cockpits
Dieser Kurs bietet eine technische Einführung in Linux für IT-Fachleute und Interessierte. Du lernst alles über den Einstieg mit einem Enterprise Linux, angefangen von der Installation bis hin zum Lizenzmodell und den ersten Schritten mit Linux.
Dieser Kurs basiert auf einer bekannten Linux-Enterprise-Zertifizierung und ist der Beginn für deine Linux-Zertifizierung. Lerne grundlegende praktische Techniken für die Verwendung von Linux, sowie Administrationsaufgaben, perfekt geeignet für alle, denen das Betriebssystem neu ist und die sich auf die Linux-Enterprise-Zertifizierungen vorbereiten möchten.
Zudem sehen wir uns auch an, was im aktuellen Linux Enterprise neu hinzugekommen ist und warum du Linux Enterprise im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen einsetzen solltest. Insgesamt besteht die Kursreihe aus drei Kursen, welche dich zu einem echten Linux-Profi machen werden.
Dieser Kurs basiert auf einer bekannten Linux-Enterprise-Zertifizierung und ist der Beginn für deine Linux-Zertifizierung. Lerne grundlegende praktische Techniken für die Verwendung von Linux, sowie Administrationsaufgaben, perfekt geeignet für alle, denen das Betriebssystem neu ist und die sich auf die Linux-Enterprise-Zertifizierungen vorbereiten möchten.
Zudem sehen wir uns auch an, was im aktuellen Linux Enterprise neu hinzugekommen ist und warum du Linux Enterprise im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen einsetzen solltest. Insgesamt besteht die Kursreihe aus drei Kursen, welche dich zu einem echten Linux-Profi machen werden.
Statt 69€ 71% Rabatt
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das erwartet dich im Kurs:
- 7 Stunden Video-Material
- 36 Lektionen
- 5 Quizze
- Jederzeit abspielbar
- Zertifikat nach Abschluss
Zufriedenheitsgarantie
Steigere deine Karrierechancen mit professionellen Kursen, die dir praxisnahes, sofort anwendbares Wissen vermitteln.
- PC oder Notebook mit mindestens 4 GB RAM empfohlen
- Kostenlose Virtualisierungssoftware (VirtualBox)
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse hilfreich
- Hinweis: Dieser Kurs ist kein offizieller Kurs vom Hersteller. Daher darf der Name, um welche Linux-Distribution es sich handelt, nicht genannt werden. Offizielle Kurse vom Hersteller kosten mehrere Tausende Euros, welche leider nicht für jeden erschwinglich sind. Aus diesem Grund habe ich diesen Kurs erschaffen und in der deutschen Sprache aufgenommen.
- Personen, die umfassende Kenntnisse zu Linux erwerben möchten
- IT-Manager / Führungskräfte
- IT-Administratoren
- IT-Studenten
- IT-Techniker
- IT-Architekten
- Einleitung
- Einführung
- Die Linux-Umgebung
- Arbeiten als ein Linux-System-Administrator
- Bewerbungsprozess, Bewerbungsfragen und Auflösung
- Was ist Linux?
- Die Entstehung von Linux
- Was sind Linux Distributionen?
- GNU – Freie und quelloffene Software
- Linux-Installation, Registration, Shell und Kernel
- Vorbereiten auf die Linux-Installation
- Einrichten einer Virtuellen Umgebung
- Installation von Linux
- Was ist die Linux Shell?
- Der Linux-Kernel
- Grafische Oberfläche deaktivieren und herunterfahren
- Registration von Linux Enterprise
- Linux-Grundlagen
- Remote verbinden via SSH auf unser Linux-System
- Verzeichnisstruktur
- Umleiten der Aus- und Eingabe und Pipe Operator
- Unterschiedliche Dateitypen
- Bearbeiten von Dateien mit Vim
- Bearbeiten von Dateien mit Nano
- Autovervollständigung mit Tabulator
- Die Bash History
- Benutzer und Gruppen
- Datei- und Ordnerberechtigungen
- Weitere Grundlagen
- Benutzer- und Gruppen-Quiz
- Software-Management
- Bonus – IPv4-Grundlagen
- Netzwerk konfigurieren unter Linux
- Hilfe zu Befehlen und Manuals
- Suche nach Dokumentationen zu Befehlen
- Bootprozess mit SystemD
- Konfigurieren der Uhrzeit
- NTP – Uhrsynchronisation mit Chrony
- Softwaremanagement bis NTP
- Abschluss
- Bonus: Cockpit
Dein Dozent, René Fürst
Leidenschaftlicher IT-Experte! Seit über 25 Jahren bin ich in der IT tätig und mit den unterschiedlichsten Aufgaben konfrontiert. Meine Schwerpunkte sind dabei die Server-Systemadministration, Sicherheit und Anwendersoftware. Mittlerweile konnte ich über 65.000 Teilnehmer von meinen Kursen überzeugen. Außerdem bin ich Dozent bei Europas größtem IT-Fachmagazin, dem Heise Verlag.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst den Dozenten, bei dem du einen Kurs belegt hast, kontaktieren.
Ja, für jeden abgeschlossenen Kurs erhältst du eine Abschlussbescheinigung. Alle deine Abschlüsse kannst du in deinem Profilbereich einsehen und herunterladen.
Ja, du kannst jederzeit unsere mobile Website aufrufen und dich anmelden.
Der Kurs ist über diese Website 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich. Die Kurse werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Aus diesem Grund bieten wir die Kurse nicht zum Download an, um sicherzustellen, dass du immer das aktuellste Kursmaterial siehst.
Du schließt mit diesem Kurs kein Abonnement ab, es handelt sich um eine einmalige Zahlung, ohne Wenn und Aber! Du kannst den Online-Kurs so oft besuchen, wie du willst.
Um den Kurs zu sehen, brauchst du nur einen PC oder ein Smartphone. Bitte beachte jedoch, dass einige Kurse eine aktive Teilnahme und Grundkenntnisse des jeweiligen Themas voraussetzen. Achte darauf, ob es sich um einen Anfängerkurs oder einen Kurs für Fortgeschrittene handelt.
Zufriedene Partner
Teilnehmer-Feedbacks zu diesem Kurs
Interessante Inhalte über die Geschichte und den Aufbau von Linux Systemen. Super für Anfänger geeignet. Super Dozent. Absolute Empfehlung.
Reiner K.KursteilnehmerIn
Ich nutze Linux seit ca. 15 Jahren auf meinen privaten PCs und habe Lösungen für Aufgabenstellungen jeweils gegoogelt. Dieser Kurs hat mir nun auf eine sehr gelungene Weise einen systematischen Überblick über Linux gegeben. Einige sehr nützliche Erkenntnisse habe ich dazu gewonnen. Ich werde den Kurs bei Gelegenheit wiederholen, um mein Wissen zu festigen.
Reiner K.KursteilnehmerIn
Bei Herr Fürst habe ich das Gefühl, dass er seinen Auftrag wirklich ernst nimmt und die bestmögliche Qualität liefern möchte, um Wissen zu vermitteln. Alles ist wirklich sehr gut verständlich.
Sinan A.KursteilnehmerIn
Wie schon von einem vorangegangenen Kurs von Herrn Fürst, bin ich absolut angetan. Alles bis ins Kleinste erklärt und super umgesetzt.
Thorsten P.KursteilnehmerIn
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Kurs Inhalt
Alles ausklappen
Einleitung
4 Lektionen
Ausklappen
Abschnitt Inhalt
0% Vollständig
0/4 Schritten
Was ist Linux?
3 Lektionen
|
1 Quiz
Ausklappen
Abschnitt Inhalt
0% Vollständig
0/3 Schritten
Linux-Grundlagen
10 Lektionen
|
2 Quizze
Ausklappen
Abschnitt Inhalt
0% Vollständig
0/10 Schritten
Weitere Grundlagen
9 Lektionen
Ausklappen
Abschnitt Inhalt
0% Vollständig
0/9 Schritten
Abschluss
3 Lektionen
Ausklappen
Abschnitt Inhalt
0% Vollständig
0/3 Schritten